Als Anbieter von Premium-Schinken engagiert sich Klümper für den Erhalt natürlicher, ursprünglicher Produkte aus der Region. Deshalb fördern wir die Schutzgemeinschaft Westfälische Schinken- und Wurstspezialitäten, die mit ihrem Siegel für gleichbleibend traditionell-handwerkliche Eigenschaften steht.
Um die Kultur des Essens und Trinkens zu pflegen und lebendig zu halten, ist Klümper Mitglied von Slow Food Deutschland. Die bundesweite Vereinigung von bewussten Genießern und mündigen Konsumenten fordert, dass Nahrung auf saubere Art hergestellt wird und geschmacklich sowie gesundheitlich einwandfrei ist. Diesen Anspruch teilen wir ohne jede Einschränkung.
Um Spezialitäten vom Bunten Bentheimer Schwein auf traditionelle Weise zu erzeugen, haben wir uns mit dem landwirtschaftlichen Betrieb Bodenkamp van Bebber zusammengeschlossen. Gemeinsam vertreiben wir unter dem Namen Grafschafter Genusskontor die Marke Specktakel. Als Mitglied des Zuchtverbandes und des Vereins zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweins hat man beschlossen, eine eigene Zuchtherde aufzubauen – und der alten Landrasse so eine Perspektive gegeben.